Die neue Ausbildung zum Orthopädischen Rückenschulleiter für
Erwachsene nach Dr. Brügger
Der Rückenschulleiterkurs ist eine Zertifikatsausbildung. Sie umfasst insgesamt 60 Unterrichtseinheiten und ist abrechnungsfähig bei den Kassen nach §§ 20 (präventiver Rückenschulleiter) und 43 SGB Abs. 5*) (rehabilitativer Rückenschulleiter).
Zudem erfüllen Sie mit dem Rückenschulleiterkurs die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Brüggertherapieausbildung/Funktionelle Schmerztherapie nach Dr. Brügger FSB®.
Der Vorteil für Sie als Therapeuten:
Sie erwerben mit der Zusatzqualifikation "Orthopädischer Rückenschulleiter nach Dr. Brügger" ein von den Krankenkassen anerkanntes Zertifikat (Orthopädischer Rückenschulleiter). Mit diesem können Sie sofort als Rückenschultrainer für Rückenschulpräventionsgruppen bei den Krankenkassen, den Volkshochschulen oder anderen Institutionen beginnen. (Die Teilnahme ist bereits für Physiotherapieschüler ab dem 2. Ausbildungsjahr möglich – das Zertifikat erhalten Sie gemeinsam mit Ihren Examensunterlagen nach bestandener Prüfung).
Referent: Wolfgang Placht, PT, HP, Master of Chiropraktik
Kurstermin: 07.11. – 11.11.2025
Kursbeginn: 09.00 Uhr (ab Tag 2 bis 4 von 08.30 – 19.00 Uhr und Tag 5 von 08.30 – 16.00 Uhr)
Kursdauer: 60 Unterrichtseinheiten (50 FP)
Kursgebühr: € 650,00 zuzüglich € 50,00 für das Kursskript und das Kursleiter Arbeitshandbuch
Kursort: AMS-Akademie f. medizinische Weiterbildungen & Ausbildung in der Physiotherapie, Herbartstraße 55 in Nürnberg
Inhalt:
Allgemeine Grundlagen zur Rückenschule.
Einführung in das funktionelle Verständnis von Haltungs- und Bewegungsproblemen nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Dr. Brügger.
Allgemeine Grundlagen zum Rückenschmerz als bio-psycho-soziales Problem.
- Planung, Durchführung und Evaluation eines Rückenschulprogramms auf der Basis der 10 Lernschritte der Brüggerrückenschule.
- Verhältnisprävention: Aufbau einer Betriebsrückenschule.
- Aufbau, Marketing und Finanzierung einer Rückenschule
- Qualitätssicherung und Evaluation
- Schriftlicher und praktischer Test
Der Referent:
Wolfgang Placht ist Instruktor der Brüggertherapie VRB® sowie erfahrener Rückenschulleiter nach Dr. Brügger, der sich ein hohes Maß an praktischem und theoretischem Wissen über die Gruppenführung im Laufe der vielen Jahr angeeignet hat.
Als Physio- oder Ergotherapeut können Sie nur aufgrund ärztlicher Verordnung zu festgesetzten Sätzen tätig werden. Dies bedeutet für Sie: Festgeschriebene Leistungen ohne finanziellen Spielraum.
Die „Orthopädische Rückenschule nach Dr. Brügger“ ist als präventive und rehabilitative Rückenschule (§§20 und 43 SGB V) von den Krankenkassen anerkannt. Sie basiert auf den aktuellen Inhalten der Konföderation der Deutschen Rückenschulen KddR sowie den Leitfaden der Prävention der Spitzenverbände der Krankenkassen in der Fassung vom 19.12.2024.
Das bedeutet konkret
Sie erwerben mit der Zusatzqualifikation "Orthopädischer Rückenschulleiter nach Dr. Brügger" ein von den Krankenkassen anerkanntes Zertifikat (Orthopädischer Rückenschulleiter). Mit diesem können Sie sofort als Rückenschultrainer für Rückenschulpräventionsgruppen in eigener Praxis oder bei den Krankenkassen, den Volkshochschulen oder anderen Institutionen Kurse geben.
Diese Zusatzqualifikation ermöglicht Ihnen somit finanzielle Spielräume sowie erhöhte Bewerbungschancen bei Festanstellung.
Zudem entspricht der Rückenschulleiterkurs Teil 1 + 2 der Brüggertherapieausbildung/Funktionelle Schmerztherapie nach Dr. Brügger FSB®.
Das bedeutet, Sie können nach Abschluss der Rückenschulleiterausbildung direkt in Teil 3 der Funktionellen Schmerztherapie nach Dr. Brügger FSB®einsteigen.
(Nähere Auskünfte zur Brüggertherapieausbildung geben wir Ihnen gern auf Anfrage.)
________________________________________________________________
Refresher / Update Rückenschulleiter
Die „Orthopädische Rückenschule nach Dr. Brügger“ wird als präventive Rückenschule (§20 SGB V) von den Krankenkassen anerkannt.
Referent: Wolfgang Placht
Kurstermin: 07.11. – 08.11.2025
Kursbeginn: 09.00 Uhr (Tag 1: 09.00 - 19.00, Tag 2: 08.30 – 13.00 Uhr)
Kursdauer: 17 Unterrichtseinheiten (15 FP)
Kursort: AMS-Akademie f. medizinische Weiterbildungen & Ausbildung in der Physiotherapie, Herbartstraße 55 in Nürnberg
Kursgebühr: € 240,00 ohne Skript – siehe unten1
Inhalte:
Themen der „ProLife“ Rückenschulleiter Ausbildung Tag 1 und 2.
Nachqualifizierung der Orthopädischen Rückenschule nach Dr. Brügger im Rahmen eines Ausbildungskurses, d.h. reine Wiederholung der Kursinhalte Ihres Orthopädischen Rückenschulleiterkurses nach Dr. Brügger ohne neue Inhalte.
1 Wir bitten Sie Ihr ehemaliges Kursskript (wenn Sie die Rückenschulleiter Ausbildung bei dem Seminarinstitut ProLife absolviert) haben mitzubringen.Im Bedarfsfall können Sie das komplette Skript auf ANFRAGE zum Preis von € 35,- erneut erwerben. Bitte geben Sie uns eine kurze Nachricht.
Sie erhalten das Refresher-/Updatezertifikat für den Orth. Rückenschulleiter nach Dr. Brügger gem. KddR-Richtlinien.

Wolfgang Placht